Change viewing parameters
Switch to Russian version
Select another database

Pokorny's dictionary :

Search within this database
Pages: "36" | Query method: Match substring
Total of 40 records 2 pages

Pages: 1 2
Forward: 1
\data\ie\pokorny
Number: 73
Root: ames- oder omes-
English meaning: blackbird
German meaning: `Amsel'
General comments: (: mes- : ams- oder *oms-)?
Material: Vollstufe der ersten Silbe läge vor in ahd. amusla, amsala, ags. ōsle `Amsel', Vollstufe der zweiten Silbe in lat. merula `Amsel' (Kluge EWb.12 s. v.) und cymr. mwyalch, acorn. moelh, bret. moualc'h `Amsel' (mögliche Gdf. *mesalkā oder *misalkā nach Pedersen KG. I 73, wo schwierige Vermutungen über ir. smōl, smōlach `Drossel').

    Anders - auf Grund von idg. meis-, mois-, mis- - Schrader Sprvgl.2 367, 3II 140, Fick II4 205: merula aus *misula, cymr. mwyalch usw. aus meisalkā, endlich mit -oi- ahd. *meisa, ags. māse, aisl. meisingr `Meise'. Doch wird letztere in der Bed. abweichende Gruppe von Wood KZ. 45, 70 wohl richtiger auf ein Adj. *maisa- `klein, winzig' bezogen wegen norw. mdartl. meis `dünne, schwächliche Person', meiseleg `dünn und schwächlich', wfläm. mijzen `zerkrümeln', mejzel `Bißchen. Krümchen'. Am zuverlässigsten ist der Vergleich des lat. mit dem brit. Worte.

References: WP. I 53 f., WH. II 77 f.
Pages: 35-36
PIE database: PIE database
Number: 74
Root: amǝ-
German meaning: `energisch vorgehen'
See also: s. unter omǝ-.
Pages: 36
Number: 75
Root: am(m)a, amī̆
English meaning: mother
German meaning: `Mutter', Lallwort
Material: Alb. amë `Tante', `Mutter', daraus `Flußbett', `Bodensatz von Flüssigkeiten'; aisl. amma `Großmutter', ahd. amma `Mutter, Amme', nhd. Amme; gr. ἀμμάς, ἀμμία `Mutter' Hes., osk. Ammaí, Ammae, d. i. Matri (Göttername)'. Über ai. amba `Mutter' s. Kretschmer KZ. 57, 251 ff. Von amī-, amĭ- (s. Brugmann II2, I 496) gebildet sind lat. amīcus `Freund' und amita `Vaterschwester' (vgl. lit. anýta `Schwiegermutter' : lat. anus `altes Weib'). Über vlat. amma `Eule' s. Sofer Gl. 17, 17 f.

    Eine Verbalableitung ist vielleicht lat. amāre `lieben' (vgl. mhd. ammen `warten, pflegen' zu amme). Nach Kretschmer (Gl. 13, 114) vielmehr etruskisch.

    Nach Zimmermann KZ. 44, 368 f., 47, 174 gehört auch lat. amoenus hierher. Von einem lat. *amoi (vgl. Summoi CIL. II 1750) könnte amoinos = amoenus gebildet sein, wie Mamoena (zu *mamoi) neben Mamana, ferner durch gr. Γοργόνη; (zu Γoργώ) neben Γόργοιτος (zu Γοργώι) gestützt;

    toch. В ammakki (Vok.) `Mutter' aus *amma + akki (ai. akkā).

References: WP. I 53, WH. I 39, 41, Tagliavini Mél. Pedersen 163.
Pages: 36
Number: 76
Root: an-1
English meaning: male or female ancestor
German meaning: `Bezeichnung für männlichen oder weiblichen Ahnen'
General comments: Lallwort
Material: Arm. han `Großmutter', gr. ἀννίς μητρὸς ἤ πατρός μήτηρ Hes., vgl. Inschr. ἀνώ; lat. anna f. `Pflegemutter', nach Ausweis illyr. EN ῎Ανα, ῎Αννύλα, Annaeus usw., sowie messap. illyr. ana = πότνια illyr. Herkunft (W. Schulze KZ. 43, 276 = Kl. Schr. 214, Krahe IF. 46, 183 f.); vgl. weiterhin lat. anus, -ūs `altes Weib', auch den Namen der Göttin Anna Perenna.

    Ahd. ano, mhd. ane, an, ene, nhd. Ahn `Großvater, Urgroßvater, Ahn'; ahd. ana, mhd. ane `Großmutter, Urgroßmutter, Ahne'. Deminutivbildungen sind: altn. Āli (*anilo), ags. Anela, ahd. Anelo Personennamen; mhd. enel `Großvater, Enkel'. Ferner ahd.eninchil, mhd. enichlīn, nhd. Enkel (`der kleine Ahn'). Bei den Indogermanen wurde der Enkel als Abbild oder Ersatz des Großvaters betrachtet; vgl. gr. ᾽Αντίπατρος. Gegen diese von W. Schulze KZ. 40, 409 f. = Kl. Schr. 67 f. vertretene Ansicht wendet Hermann, Nachr. d. Ges. d. Wiss. zu Göttingen, Phil.-hist. Klasse 1918, 215 f., ein, daß bayr. enl, änl, österr. ǣnl, ānl usw. die Bedeutung `Großväterchen' und `Enkel' tragen und man es hier mit der gleichen Erscheinung zu tun hat wie bei nhd. Vetter (ursprüngl. `des Vaters Bruder', dann auch `des Bruders Sohn'); die Anrede wird vom Großvater an den Enkel zurückgegeben. Diese ältere Auffassung (vgl. die Literatur bei Hermann aaO.) ist beachtenswert.

    Preuß. ane `alte Mutter'; lit. anýta `Schwiegermutter'.

    Hitt. an-na-aš `Mutter'; ḫa-an-na- (ḫannaš) `Großmutter', lyk. χñ̃na ds.

    Wohl mit Recht stellt M. E. Schmidt KZ. 47, 189 arm. aner `Vater der Frau' hierzu. Es liegt eine ähnliche Bildung vor wie in lat. matertera `Mutterschwester', cymr. ewythr `Oheim', acorn. euitor; bret. eontr (urkelt. *aventro-, s. Pedersen Kelt. Gr. I 55). *anero- hätte die ursprüngliche Bedeutung `etwas wie der Ahn'.

    Unsicher ist ahd. hevianna, woraus umgebildet mhd. hebamme. Da ahd.*anna `Weib' nicht zu belegen ist, nimmt Kluge11 238 Entstehung aus *hafjan(d)jō `die Hebende' an, woraus die späteren Umdeutungen entstanden seien. Doch vgl. PBB. 30, 250.

References: WP. I 55 f., WH. I 50, Pedersen Lyk. u. Hitt. 26, 66.
Pages: 36-37
PIE database: PIE database
Number: 232
Root: bher-4
English meaning: to roar, buzz
German meaning: in Schallworten `brummen, summen' u. dgl.
General comments: Eine Erw. allenfalls in *bherem- `brummen' und in den unter bherg- `brummen' behandelten Schallsippen.
Material: Arm. boṙ, -oy `Hummel, Hornis', zum redupl. ai. bambhara-ḥ (unbel.) `Biene', bambharāliḥ (unbel.) `Fliege', bambhā-rava-ḥ `das Brüllen der Kühe', gr. πεμφρηδών `Art Wespe' (Bildung wie ἀνθρηδών, τενθρηδών); ähnlich auch skr. bȕmbar `Hummel', klr. bombàr `Maikäfer'.

    Hierher wenigstens z. T. (mit gebrochener Red.) auch die bsl. Grnppe von lit. barbė́ti `klirren', birbiù, -iaũ, bir̃bti `summen', burbiù, burbė́ti `brummen, brodeln' u. dgl.; klr. borborósy Pl. `mürrische Reden', skr. br̀blati `schwatzen' u. dgl., in denen freilich die Bedeutungen `undeutlich reden, stammeln' auf die Gruppe von ai. barbarāḥ usw. (s. *baba) zurückgehen werden.

   

References: WP. II 161 f., Trautmann 39 f.
Pages: 135-136
PIE database: PIE database
Number: 233
Root: bher-5
English meaning: shining; brown
German meaning: `glänzend, hellbraun'
General comments: Erweiterungen unseres bher- scheinen bhereĝ-, bherek̂- `glänzen'.
Derivatives: bhē̆ro-s, bheru-s, vielfach von braunen Tieren; redupl. bhe-bhru-s, bhe-bhro-s `braun; Biber'; no-Bildungen: bhre-no-, bhro-no- und (*bheru-s:) bhrou-no-, bhrū-no- `braun'
Material: Ai. bhalla-, bhallaka-ḥ bhallū̆ka-ḥ `Bär' (-ll- aus -rl-); ahd. bero, ags. bera `Bär' (*bheron-), aisl. biǫrn ds. (*bhernu-, dessen u wie das ū̆ von ai. bhallū̆ka-ḥ aus dem St. *bheru- stammen mag) = ags. beorn `Krieger, Häuptling'; aisl. bersi `Bär' (s wie in Fuchs: got. fauhō, Luchs: schwed. lo); ablaut. lit. bė́ras, lett. bę̃rs `braun (von Pferden)';

    gr. φάρη νεφέλαι Hes.? (*φαρε[σ]a oder *φάρεα? Letzternfalls genau zu:) φαρύνει λαμπρύνει Hes., φρύ̄νη, φρυ̃νος `Kröte, Frosch' (* `die braune' = ahd. brūn); ob φάρη als `Wolkendecke' zu 7.bher-?

    nep. bhuro `braun' (*bhrūro-); ahd. mhd. brūn `glänzend, braun', ags. brūn, aisl. brūnn ds.; russ. mdartl. bryně́tъ `weiß, grau schimmern', ablautend bruně́tъ ds. (*bhrou-no-?) und (aus *bhr-ono-, -eno-) russ.-ksl. bronъ `weiß; bunt (von Pferden)', russ. bronь (und mdartl. brynь), klr. breńíty `falb werden, reifen', aksl. brьnije (brenije) `Kot', slov. br̂n `Flußschlamm';

    ai. babhrú-ḥ `rotbraun; große Ichneumonart', av. bawra-, bawri- `Biber'; lat. fiber, fibrī `Biber' (auch feber s. WH. I 491; wohl i geneuert für e, wie auch) kelt. (nur in Namen): *bibros, *bibrus in gall. ON und FlN Bibracte, abrit. VN Bibroci, mir. VN Bibraige (*bibru-rīgion), PN Bibar (*Bibrus) neben *bebros in gall. FlN *Bebrā, frz. Bièvre; Bebronnā, frz. Beuvronne, Brevenne usw.; ahd. bibar, ags. beofor (ältest bebr), mnd. bever, aisl. biōrr ds. (urg. *ƀeƀru-); vgl.auch nhd. FlN Bever, alt Biverna;

    lit. bẽbras, bãbras, bẽbrus ds. (dissimil. debrùs u. dgl.), apr. bebrus ds.; über lit. bruĩšis usw. `leuciscus rutilus', apr. brun-se ds. s. Specht Dekl. 120;

    slav. *bebrъ in poln. FlN Biebrza, russ. usw. bobr (zur o-Red. s. Berneker 47; daneben vielleicht*bъbrъ in skr. dȁbar `Biber' und aruss. bebrjanъ `aus Biberpelz'). Vgl. noch lat. fibrīnus `vom Biber', volsk. Fibrēnus Bachname, av. bawraini- `vom Biber'; ahd. bibarīn, gall. bebrinus (Schol. Iuv.), lit. bẽbrinis ds.;

    toch. B perne, A parno `leuchtend', davon B perne, A paräṃ `Würde'.

References: WP. II 166 f., WH. I 490 f., Van Windekens Lexique 93.
See also: Vgl. ferner bhel-1 mit ähnlicher Bedeutung.
Pages: 136-137
PIE database: PIE database
Number: 508
Root: ere-s-2 (ers-, r̥s-, eres-), und rē̆s-, rō̆s-
English meaning: to flow
German meaning: `fließen'; von lebhafter Bewegung überhaupt, auch `umherirren' und `aufgebracht, aufgeregt sein'
Derivatives: rosā `Feuchtigkeit, Tau', eresi̯ā `Übelwollen' (S. 337)
Material: 1. Ai. rása- `Saft, Flüssigkeit', rasā́ `Feuchtigkeit, Naß', auch mythischer Flußname gleich av. Raṅhā (d. i. Rahā), daraus der Name der Wolga ̔Ρα̃;

    lat. rōs, rōris `Tau' (kons. St. mit ursprünglich bloß nominativischer Dehnstufe ō);

    alb. resh, reshën `es schneit', auch `regnet Asche, Feuer' (wohl ebenfalls aus *rōs-);

    gr. ἀπ-εράω (*erǝsō) `gieße eine Flüssigkeit, speie weg' (?), ἐξ-εράω `schütte aus, speie aus', κατ-εράω `gieße hinein', μετ-εράω `gieße um', συνεράω `gieße zusammen'; nach Debrunner IF. 48, 282 wäre die Grundbed. von ἐράω `auf die Erde ausschütten' und das Verb von ἔρα `Erde' (oben S. 332) abgeleitet;

    aksl. rosa `Tau', lit. rasà ds.

    2. Wurzelform ers-, r̥s-; r̥sen `männlich'.

    ai. árṣati `fließt'; ferner mit der Bed. `männlich' (aus `benetzend, Samen ergießend') ai. r̥ṣa-bhá- `Stier', aja-rṣabhá- `Ziegenbock', av. apers. aršan `Mann, Männchen', gr. hom. ἄρσην, att. ἄρρην, ion. äol. kret. ἔρσην (ohne -!) `männlich' (dazu *αρνηός, hom. ἀρνειός `Widder' = att. ἀρνεώς, äol. ἀρνήαδες f., dazu ἀρνεύω `mache einen Luftsprung, tauche', eigentlich `mache einen Bocksprung', ἀρνευτήρ `wer einen Purzelbaum schlägt, einen Luftsprung macht', Lit. bei Boisacq u. ἀρνειός und ἀρνευτήρ Nachtr.), wohl auch ahd. or[re]huon, anord. orre `Auerhahn' (daraus durch Kreuzung mit ahd. ūr, ūrohso das mhd. ūrhan, nhd. Auerhahn).

    3. Zugehörigkeit unserer Wz. *eres- zu *er-, *or- `in Bewegung setzen, lebhafte Bewegung' ist erwägenswert. Andere s-Formen von Wz. er-, or- zeigen weitere Bedeutungen:

    Arm. eṙam (*ersā-i̯ō; vgl. oben ai. arṣati) `siede, walle; bin in unruhiger Bewegung; wimmle; bin leidenschaftlich erregt; bin oder werde eifrig, zornig', er̄andn `Wallen usw.; Erregung', z-eṙam `bewege mich umher, bin stark bewegt, erregt, schwimme usw.';

    gr. ἐρωή `Schwung, Andrang' (*rōsā́; davon aber auch ἐρωέω `fließe, ströme, eile');

    lat. rōrārii `leicht bewaffnete Plänklertruppe' (Ableitung von *rōsā `Schwung' = βελέων, δουρὸς ἐρωή);

    anord. rās f. `Lauf', mndd. rās n. `heftige Strömung', ags. rǣs m. `Lauf, Anfall' (engl. race skand. Lw.), mhd. rāsen `rasen', ags. rǣsan `anstürmen', anord. rāsa `einherstürzen'; anord. ras n. `Eile', rasa `stürzen, gleiten' (Ablaut *rōs- : *rēs- : *rǝs-?); got. rēs im PN Rēs-mēr;

    dazu mit dem Begriffe teils der unruhigen, auch ziellosen Bewegung, teils der Aufgeregtheit, des gewalttätigen Zornes:

    einerseits: lat. errō (*ersāi̯ō) `irre' (= arm. eṙam), got. aírzeis `irre, verführt', ahd.irri `irre', got. aírziþa f. `Irrtum, Betrug', ahd. irrida ds., irr(e)ōn (*erziōn) `irren';

    anderseits: as. irri `zornig', ags. eorre, yrre `zornig, erbittert', eorsian, iersian `übelwollen'.

    4. eres- in ai. irasyáti `zürnt, will übel, benimmt sich gewalttätig' (*eres-), irasyā́- `das Übelwollen' und ī́rṣyati `ist neidisch' (*erǝs-), av. Partiz. arǝšyant- `neidisch', ai. īrṣyā́- `Neid, Eifersucht' av. aras-ka- `Neid', mpers. npers. arašk `Neid, Eifer', tiefstufig av. ǝrǝši- `Neid'; ved. ŕ̥ṣi- m. `Dichter, Seher' (*Rasender);

    arm. heṙ `Zorn, Neid, Hader';

    gr. ἄρος ἀκούσιον βλάβος Hes., hom. ἀρειή `Schmähwort' (= ai. irasyā́), dazu ἐπήρεια `gewalttätige, feindselige Handlung' (urgr. ā, vgl. ark. ἐπηρειάζεν, mit Dehnung im Kompositum auf Grund eines *ἐπ-ᾱρής), vgl. auch ἐρεσχηλέω `treibe Neckerei'; ῎Αρης `Gott der Rache' scheint Personifizierung des verwandten Subst. ἀρή `Verderben, Gewalttat', wovon ἀ̄ρήμενος `betroffen, versehrt, gequält';

    lit. aršùs `heftig';

    hitt. arsaniya- `beneiden, eifersüchtig sein', Denom. von *arsana- `eifersüchtig' (vgl. oben ai. īrṣyā́ `Neid'), Benveniste BSL. 33, 139;

    nach Pedersen REtIE. 3, 18 hierher toch. A ārṣal `giftiges Gewürm', В arṣāklai `Schlange' (*r̥sātlā);

    zu ai. árṣati `fließt' (oben S. 336) stellt Couvreur H̯ 96 hitt. a-ar-aš-zi (arszi) `fließt';

    toch. A yär-s-, В yar-s- `baden' (-s- aus -sk-), ohne sk-Suffix A yär- ds., wird mit hitt. arra- `waschen' verglichen (?).

References: WP. I 149 ff., WH. I 416 f., 863, Trautmann 237.
Pages: 336-337
PIE database: PIE database
Number: 555
Root: gel-1
English meaning: to curl; round
German meaning: `ballen, sich ballen; Gerundetes, Kugeliges' usw.
Material: Belege für die unerweiterte Wurzelform sind selten und z. T. sehr unsicher:

    Ai. gula-ḥ, gulī (Lex.), gulikā `Kugel, Ball, Perle', gúlma- m., n. `Geschwulst, Busch' (zum -ul- vor Kons. s. Wackernagel Ai. Gr. I 30); mit n-Suffix ai. guṇikā (Lex.) `Geschwulst';

    gr. redupl. γαγγλίον n. `Geschwulst, Überbein';

    lat. galla f. `Gallapfel' als `kugeliger Auswuchs' aus *gel-nā oder *gol-nā; daraus entlehnt ags. gealla, gealloc, nhd. `Gallapfel';

    alb. gogëlë `Kugel, Ball; Gallapfel' (*gel-gal-nā);

    älter holl. kal `Kern in Äpfeln und Birnen'; schwed. dial. kalm `Steinhaufen';

    aksl. žьly (žely) `Geschwür', bulg. želka `Drüse, Geschwulst', russ. žolvь, žolvúj, želvak `Beule', čech. žluna, žluva `Geschwulst', klr. žolá `Erdnuß, Erdeichel'; poln. gleń, glon `Klumpen, Stück Brot'.

    A. Gutturalerweiterungen:

    gel--:

    Gr. γέλγῑς f., Gen. γέλγīθος (auch γέλγιος und -ιδος), Pl. γέλγεις `Knoblauchkern' (wenn nicht wegen ἄγλῑς, -ῑθος `Knoblauchkopf' = *ἁ-γλῑθ- `aus Teilknöllchen, Zehen zusammengesetzt' aus redupl. *γελ-γλῑθ- dissimiliert; doch vgl. auch:) ai. gr̥ñja-ḥ, gr̥ñjana-ḥ `Art Knoblauch', vielleicht auch gr. γέλγη Pl. `Trödelwaren' (wenn etwa `Rundwaren, Knöllchen', vgl. nhd. Kurzwaren);

    schwed. kälk `Mark im Holz' (`Markkügelchen'), mengl. kelkes `ova of fishes', colk, colke `Apfelkern'.

    Die folgenden nur germ. (und kelt.?) Wortgruppen (idg. gleĝ-, gloĝ-?) mit ihren expressiven Verschärfungen und Nasalierungen machen keinen idg. Eindruck, so

    glek- in anord. kleggi (*klagjan-) `Heuhaufen', nasaliert nhd. mdartl. (siebenbg.) heu-kling, kläng `Heuhaufen', klang, klinge `kiesige seichte Stelle im Fluß, Sandbank'; ags. clingan `sich zusammenziehen, einschrumpfen', engl. cling `sich anklammern, festhalten; haften', anord. klengiask `auf jemand eindringen' (`*sich anklammern'), mhd. klingen `klettern' (mit Kons.-Schärfung nhd. dial. klinken `sich anklammern'), ahd. klinga, nhd. Klinge `enge Schlucht, Klamm', wozu mit gramm. Wechsel (also idg. *gle-n-k-) engl. clough (= ags. *clōh aus *klanh-) `steile Klamm', ahd. Clāh-uelde; ahd. klunga `Knäuel', Demin. klungilīn, nhd. Klüngel ds., schwed. klunga `gedrängter Haufen, Masse', klänga `klettern', anord. klungr (*klung-ra-, -ru-) `Dornbusch, Hagebutte';

    mit germ. -k- (z. T. idg. g, z. T. germ. Kons.-Schärfung) anord. klaki `gefrorene Erdkruste', klakkr `Klumpen, Wollklumpen, Klecks, Wölkchen', mhd. klak `Fleck, Klecks'; ags. clyccan `packen, greifen' (engl. clutch), zu afries. kletsie `Spieß', schwed. klyka (*klykja) `Klammer, Gabel';

    dazu (?) das auf urkelt. kk weisende mir. glacc, nir. glac `Hand', glacaim `erfasse';

    nasaliert norw. dial. klank und klunk `Klumpen', mhd. klungeler f. `Troddel', glunkern `baumeln', nhd. Klunker `Kotklümpchen, Schleimklümpchen, Augenbutter' (ist aus ähnlicher Bed. des Unreinlichen vielleicht auch anord. klǣki n. `Schmach, Schande', ags. clacn `Beleidigung' geflossen?);

    ndd. klinken `in Falten legen, einschrumpfen', klinksucht `Schwindsucht', mhd. klinke `Türklinke', ahd. klenken (*klankjan) `schnüren, binden', ags. be-clencan `festhalten', engl. clench, clinch `(die Faust) ballen; umfassen; nieten', mhd. klank `Schlinge; List, Ränke'.

    Auf idg. gleĝ- weisen jedoch wohl russ. ksl. glez-nъ, -na, -no `Knöchel', poln. glozna ds. und dehnstufig russ. glazokъ `Kügelchen', glazъ `Auge', poln. gɫaz `Stein, Fels; Steinchen', gɫazný `glatt, geschickt' (vgl. Berneker 301 m. Lit., Persson Beitr. 792);

    Zupitza (KZ. 36, 236) stellt mhd. kluoc(-g) `klug, schlau, höflich, zierlich' (germ. *klōʒa-), mnd. klōk (germ. *klōka-) `klug, listig, gewandt' zu air. glicc (nir. glic erweist urkelt. kk) `sapiens'; ursprüngl. `wie eine Kugel so glatt und so beweglich'??

    B. Dentalerweiterungen:

    gel-t-: zunächst (als `Anschwellung - Mutterleib - fētus', wie unten bei Kalb, kilburra): ai. jaṭháram `Bauch', jarṭú- `Gebärmutter'; allenfalls ai. guṭikā `Kügelchen, Pille, Perle, Trinkbecher' (eher dial. aus guḍikā ds.);

    got. kilþei f. `Mutterleib', in-kilþō `schwanger', ags. cild n. `Kind', engl. child.

    Mikkola BB. 21, 225 verbindet auch scheinbar schwundstuf. schwed. kolla, kulla `Mädchen; Weibchen bei einigen Tieren' (*kulþ-) mit kilþei; über aschwed. kolder `Kinder aus einer Ehe' s. Lidén IF. 19, 335 und Wz. gol-.

    *gle-t- vielleicht in ksl. glota `turba', serb. glȍta `Familie (Weib und Kinder); arme Leute; Unkraut; Unsauberkeit, Schmutz'?

    Wegen der Unsicherheit des ai. Beispiels sind die folgenden, nur im Germ. sicher belegten Wortgruppen (idg. *gel-d-, *gle-d-?) nichtidg. Herkunft verdächtig:

    mit der Bed. des Tierjungen ai. gaḍi-h, gali-ḥ `junger Stier' (?);

    dazu tiefstufig ags. colt `Junges von Tieren', engl. colt `Füllen'?;

    aisl. kialta, kilting `Bausch, bauschige Falte des Kleides', norw. dial. kult `Holzstumpf, Bergknollen, plumpe dicke Figur' (schwed. auch `halberwachsenes Ferkel', vgl. oben ags. colt);

    nasaliert (*glend-) aschwed. klinter `Berggipfel, Bergknollen', aisl. klettr `Fels, Klippe', mnd. nnd. klint `Fels, Klippe', ndd. klunt, klunte `Klumpen, Haufen; dickes Weib' = nhd. dial. klunze, ndd. klunter `Klümpchen von Kot oder Mist' (daneben mit germ. d ndd. klunder `Büschel, Haufe', norw. klundra `Knorren, Knoten' u. dgl.);

    westfäl. klǣtern (as. *klātirōn) `klettern' (eigentlich `kleben oder sich fest anklammern'), ndd. klāteren, klatteren ds., nnd. klāter m. `festhaftender Schmutz'; mit ō mndl. holl. cloet, kloet `Stock; Ball, Knauf des Schwertes' (spätanord. klot `Schwertknauf' ist Lw. aus mnd. klōt = nhd. Kloß);

    mit expressivem -tt-: mnd. klatte `Lappen' = nhd. dial. klatz `Schmutzfleck', mndl. klatten `beschmutzen', mhd. bekletzen ds., norw. schwed. mdartl. klatra `hudeln';

    daneben mit expressivem dd: ndd. kladde `Schmutzfleck; Klette' (d. i. `die Klebende'); mit Dent. + s: norw. klessa (klass) `kleben, festhängen, platschen, klatschen', klessa (kleste) `schmieren, sudeln', klussa `beschmutzen, sudeln, lispeln'; aisl. kless `lispelnd'; vgl. aisl. klasi S. 362.

    C. Labialerweiternngen:

    geleb(h)-, glēb(h)- (: glǝb(h)-) und gleb(h)- (:gl̥b(h)-) `zusammenballen'.

    Lat. (wohl eigentlich gall.) galba (*gelǝbh-?), nach Sueton gall. Bezeichnung für einen `homo praepinguis'; ein gall. *galbo- `Verdickung, Wade, Arm' wird auch wohl vorausgesetzt von galbeus, -eum `Armbinde, als Schmuck', vielleicht von galbulus `Zypressenzapfen', deren Vokalismus vermutlich aus *gelǝbh-;

    anord. kalfi m. `Wade', kalfabōt `Lende', engl. calf `Wade', nhd. mdartl. Kalb `Muskel', ahd. wazzarkalb `Wassersucht' (`Aufschwellung durch Wasser'), womit sich (als `Anschwellung - Mutterleib - fetus', vgl. engl. in calf, with calf `trächtig') deckt ahd. kalb, Pl. kelbir `Kalb', ags. cealf, calfur n., anord. kalfr `Kalb', got. kalbō f. `junge Kuh, Färse', mit e-Stufe ags. cilfor-lamb, ahd. kilburra f. `weibliches Lamm';

    lat. globus m. `Kugel, Haufe, Klumpen', dehnstufig lat. glēba f. `Erdscholle; Stückchen, Klümpchen' (daraus poln. gleba `Erdscholle' entlehnt).

    Ist glēbō `rusticus' (`Schollen aufwerfend'??) gallisch (dann ) oder nur im Latein Galliens aufgekommen?

    Ahd. klāftra f. `Maß der ausgespannten Arme, Klafter' (*glēbh-); ablaut. anord. klafi m. `Halsjoch, Packsattel', mnd. klave `Halsjoch' (*klaƀan- `Zusammendrückendes'); ags. clyppan `umarmen' (*klupjan mit -lu- als Tiefstufe von -le-), afries. kleppa ds., schweiz. chlupfel `Bündel', engl. clasp (*claps-) `haken, spannen, umfassen, umarmen' (wohl auch air. glass `Schloß' aus *glabso-);

    vgl. mit derselben Bed. `(mit den Armen) zusammendrücken' und einem ebenfalls am besten aus einer schweren Wzf. glēbh-: glǝbh- zu erklärenden Ablaut die balt. Sippe von lit. glė́biu, glė́bti `mit den Armen umfassen' (glėbỹs `Armvoll, Umarmung'), glóbiu, glóbti `umarmen, unterstützen', lett. glêbt, glâbt `schützen', lit. glabóti `aufbewahren, verwahren; erbitten', lett. glabât `hüten, bewahren, warten', apr. poglabū `herzte' (Mühlenbach-Endzelin I 621, 623 u. 626);

    vielleicht dazu lit. gélbu, -ėti `helfen', gil̃bti `genesen', apr. galbimai 1. Pl. Konj. `wir helfen', pogalbton `geholfen' als *gelǝbh- (Trautmann 92);

    slav. *globi̯ǫ, *globiti in serb. z-glȍbīm, zglòbiti `zusammenlegen, fügen', poln. gɫobić alt `drücken, zusammenfügen' (dehnstufig sloven. glâbim, glábiti `raffen') mit idg. ǝ oder eher о (: lat. globus).

    Ferner mit der Bed. des `Geballten, Runden, Klotzigen' germ. *klapp- (intensive Konsonantenschärfung) in anord. klǫpp f. `Knüppelbrücke', mnd. klampe ds., schwed. klapper-sten `rundliche Steine zum Pflastern', mhd. klapf m. `Fels(kopf)';

    germ. expressives *klabb- in norw. dial. klabb `anhaftender Klumpen', schwed. klabb(e) `Klotz, Bergknollen im Meer, kurzer, dicker Кпаbе' (tiefstufig anord. klubba `Keule', woher engl. club);

    germ. *klēp- (vgl. lat. glēba; germ. p aus express. pp oder allenfalls einer Form mit idg. b) in anord. klāp-eygr `glotzäugig', klāpr ein Scheltwort (etwa `Klotz') u dgl.; über idg. qlēp- s. dort;

    tiefstufig *kulƀ- in ahd. kolbo `Kolben, Keule (als Waffe), Knüttel', anord. kolfr `Pflanzenknollen, Pfeil', kylfi, kylfa `Keule u. dgl.'; daneben mit germ. -p- ndd. kulp-ōge `Glotzauge', mrhein. Külp `Schlagholz am Dreschflegel', schwed. dial. kulp `dicker Mensch'; mengl. cülpe, nengl. kelp `Salzkraut'.

    Nasaliert glembh- (vielleicht z. T. durch Kreuzung von *glebh- und *glem-):

    Mhd. klamben `fest zusammenfügen', anord. klembra `klettern', aisl. klǫmbr `Klammer', mhd. klemberen `verklammern', mhd. nhd. Klammer; engl. clamber `klettern', eigentlich `sich festklammern', wie auch ablaut. ahd. klimban `klimmen, klettern', ags. climban, mhd. klimben, klimmen `klimmen, klettern; zwicken, packen'; anord. klumba `Keule', klumbu-fōtr `Klumpfuß';

    mit germ. p: aschwed. klimper `Klumpen, Kloß', aisl. kleppr `Klumpen, felsige Anhöhe', mhd. klimpfen `fest zusammendrücken'; ahd. klampfer `Klammer', mnd. klampe f. `Haken, Steg', nnd. klamp, klampe `Klumpen, Klotz' (nhd. Klampe `Klammer, Haken, Klotz' ist ndd. Lw., echt nhd. Klampfe); ags. clympe `Klumpen', ndd. klumpe `Klumpen' (nhd. Klumpe(n) ist ndd. Lw.);

    poln. gɫąb, čech. hloub `Strunk'.

    glem-:

    Lat. glomus, -eris n. `Kloß (als Speise); Knäuel' (*glemos), glomerāre `ballen';

    air. glomar `Zaum, Knebel' (vgl. S. 360 mhd. klammer);

    ags. climman `klettern', mnd. klimmeren ds., mhd. klimmen (z. T. mit mm aus mb), auch `beengen' (nhd. beklommen), ags. clam(m) `Band, Griff, Fessel', ahd. klamma `Beengung, Klemme, Bergschlucht', nhd. Klamm, Kaus. ahd. nhd. klemmen, afries. klemma, ags. beclemman `einklemmen', mhd. klam `enge, dicht', nhd. (nd.) klamm `steif (krampfig) vor Kälte', tiefstufig norw. dial. klumra `mit steifen und erfrorenen Händen arbeiten';

    mit erweit. *klam-d-: anord. klanda, klandra `verunglimpfen, ärgern, zu entwenden suchen';

    lit. glomó-ju, -ti `umarmen'; mit -- erweitert lit. glemžiù, glem̃žti `zusammenraffen; zerknittern', lett. glemzt `langsam essen, Unsinn schwatzen';

    ferner glēm-, glǝm- mit alter Bed.-Entw. zu `zusammenkleben, schleimige Masse':

    gr. γλάμων `triefäugig', usw. (lat. glamae Lw.);

    alb. nglomë, ngjomë `feucht, frisch' (*glēmo-);

    anord. klām `Schmutzrede', engl. clammy `klebrig, zäh', ostpr. klamm `klebrig, feucht';

    lit. glẽmės, glė̃mes, glė̃mos f. pl. `zäher Schleim', lett. glęmas, glemi `Schleim', glùmt `schleimig, glatt werden', glums `glatt' (auch glemzt `gedankenlos plaudern', glemža `Schwätzer', vgl. z. Bed. lett. gleîsts `Schwätzer': glîst `schleimig werden'); über lit. gléimės s. unten S. 364.

    D. g(e)l-eu-, z. T. mit weiterer konsonantischer Ableitung:

    Ai. glāu-ḥ f. `Ballen, Kugel, geballte Masse', npers. gulūle `Kugel';

    gr. γίγ-γλυ-μος m. `Knochengelenk, Türangel';

    air. glō-ṡnáthe, gláo-ṡnáthe `linea, norma' (wörtlich `Ballendraht');

    anord. klē m. (*klew-an-) `Webstein', ags. clyne n. `Metallklumpen' (*klu-n-), schwed. kluns m. `Klumpen', isl. klunni `klotzige Person'; ahd. kliuwa, kliwa `Kugel, Knäuel', kliuwi, kliwi `Knäuel' (Demin. mhd. kliuwelīn, dissimiliert nhd. Knäuel), ags. clíewen `Garnknäuel' (engl. clew); tiefstufig mnd. klǖwen, holl. kluwen `Knäuel'; dazu mit Dehnstufe und Bed.-Entw. `die packende : Klaue' die Sippe von germ. *klēwā : ahd. klāwa `Kralle, Klaue', mhd. klāwe, mnd. klā `Kralle, Klaue, Huf, afries. klē, wozu mit Ablaut das Verbum *klawjan (geneuert *klawan) `mit den Nägeln kratzen, jucken', ahd. klauuenti `prurientes', mhd. klöuwen `kratzen', ags. clawan = anord. klā `reiben, kratzen' (anord. klǣja `jucken' Neubildung nach der 3. Sg. klǣr = *klawið), wozu *klawiþan- m. in anord. klāði m. `Jucken, Kratzen', ags. clæweða ds., ahd. glouuida (lies clouuida) `scabies'; aus dem Verbum stammt die Kürze von ags. clawu f. `Klaue, Huf' (engl. claw) und clēa f. (engl. mdartl. clea) ds. (letzteres = *klau aus clawu), sowie ahd. klōa `Klaue'; ahd. cluwi `Zange'; aisl. klō f. `Klaue, Nagel, Haken'; aisl. klunna `sich festhängen', vgl. ags. clyne, schwed. kluns `Klumpen', ags. clynian `einwickeln';

    wahrscheinlich air. glūn `Knie' = alb. glu-ri (geg.), gju-ri (tosk.) `Knie' (mit idg. *ĝenu- `Knie' kaum als Dissimilationsform für *ĝnū-n- vereinbar wegen der Gutturalverschiedenheit);

    vermutlich lit. gliaũmas `schleimiger Abgang vom Schleifstein', gliaumùs `glatt, schlüpfrig', lett. glaũms, glums `schleimig', wenn `schleimig = zusammenklebend, sich zusammenballend', vgl. Mühlenbach-Endzelin I 622; vgl. mit -s- norw. klyse (*klūsion-) `schleimiger Klumpen', das von mnd. klūs `Masse', nnd. `Knäuel, Wirre, Masse', ndd. klū̆ster `Büschel, Traube', ags. clūster, clȳster n. ds. nicht zu trennen ist; vgl. von einer Wzf. *gle-s- anord. klasi `Klumpen von Beeren oder Früchten, Masse'.

    Erweiterung mit -t-:

    gr. γλουτός (τα γλουτά) `Hinterbacke, Gesäß', τὰ γλούτια `zwei Erhabenheiten des Gehirns';

    sloven. glûta, glúta `Beule, beulenartige Geschwulst, Baumknorren' (Berneker 309);

    ablautend ags. clūd m. `a mass of rock, hill', engl. cloud `Wolke' (`Wolkenballen'), vgl. mit Geminata (*kludda-) ags. clodd (engl. clod) `Erdklumpen'.

    Erweiterung mit -d-:

    mnd. klōt m. `Klumpen; Hode', mhd. klōz, nhd. Kloß, ags. cléot, engl. cleat `Klumpen, Keil'; ablautend mnd. klūt, klūte `Erdklumpen', ostfries. klūt `Klumpen, Bruchstück' (in Weiterentwicklung letzterer Bed. auch :) ags. clūt m., engl. clout `Lappen; Metallplatte', spätanord. klūtr `Lappen, Klumpen'; mit expressiver Geminata (*klutta-) ags. clott (engl. clot) `Klumpen' = mhd. kloz, nhd. Klotz.

    Vielleicht hierher lit. glaudžiù, glaũsti, lett. glaũst `mache etwas eng anschmiegen', glaudùs `anschmiegend, dicht anliegend', glúdoju `liege angeschmiegt da' (vgl. Mühlenbach-Endzelin I 622 f.);

    russ. glúda `Klumpen, Kloß'.

    Erweiterung mit -bh-:

    sylt. fries. klēpi `küssen', russ. glýba `Klumpen, Block', g. zemli `Erdscholle' (Berneker 310; vgl. zum -b- unten *gle-b-), vielleicht lit. glaũbti `an die Brust drücken', glaubstýti `liebkosen'.

    E. glei-, z. T. mit weiterer, konsonantischer Ableitung (bes. glei-t-, -d-, glei-bh-; glei-m-) `kleben, schmieren', aber wohl ursprüngl. abgeleitet von gel- `ballen'; nach Specht Dekl. 144 Grundbed. `glänzend' (zu ĝel-, gel-?); nominal: gli-i̯o-, -no-, -tu-; gloi-u̯o-.

    Gr. γλία f. `Leim' (sl. *glьjь, s. unten), γλίνη ds. (: sl. glěnъ, glina, ahd. klenan, air. glenim s. unten), γλοιός `klebrige Feuchtigkeit', γλοιός `klebrig, feucht' (*γλοιός: lett. glievs, slav. *glěvъ, s. unten), γλιττόν γλοιόν Hes. (*γλιτ-ός: lit. glitùs usw.), γλίχομαι `hefte mich an etwas, verlange heftig', γλίσχρος `leimig, zäh, schlüpfrig' (vermutlich mit -ρο- von einem *γλίσχω aus *γλίχ-σκω);

    lat. glūs, -tis, glūten, -inis n. `Leim', glūtinō `leime zusammen' (ū aus oi, vgl. das ablautende:) glis, -tis `humus tenax', glittūs `subactis levibus, teneris' (Grundf. *gleitos mit intensivem tt);

    air. glenim (*gli--mi), cymr. glynaf `adhaereō'; dazu ferner air. fordíuclainn `verschlingt', nach Pedersen KG. II 540 aus for-dí-uks-glen- zu *glenaid (aus *gl̥-nā-ti); auch bret. geot `Gras' aus *gel- (Marstrander Prés. nas. 30 f.);

    ags. clǣg (engl. clay), mnd. klei `Lehm', dän. klæg `zäher, fetter, lehmiger Schlamm' (germ. *klajja-; dazu ndd. kleggen `klettern'); ablautend norw. dial. kli `Schlamm, Lehm' (die Ableitung mnd. klick `Lehmerde' wohl nach slick `Schlick, Lehmerde'?), ahd. klenan `kleben, schmieren' (= ir. glenim, s. oben, vgl. auch nominal γλίνη usw.; ist klenan als st. V. in die e-Reihe übergetreten, daher auch anord. klunna `festhangen'?); hochstufig anord. klina `beschmieren' (*klīnian, schw. V.), mit oi norw. kleina ds.;

    lit. gliejù, gliẽti `beschmieren', refl. gliẽtis `kleben bleiben';

    sl. *glьjь in russ. glej `Ton, Lehm', poln. glej `schlammiger Boden' (: gr. γλία; erweitert russ. mdartl. glëkъ `Schleim, Blutwasser' aus *glь-kъ);

    gleibh- (slav. Entsprechungen s. unten); an sich auch aus idg. *glei-p- herleitbar in

    ahd. klëbēn `kleben, haften, festsitzen', as. kliƀōn, ags. clifian, cleofian `kleben, anhangen', ags. clibbor `klebend', hochstufig ahd. klīban `haften, kleben', as. biklīƀan ds., ags. clīfan `haften', anord. klīfa `klettern (sich anheften, anklammern)', mndl. clīven ds.; ahd. klība, as. klīva, ags. clīfe `Klette'; mit -oi- ahd. kleiben `befestigen (kleben machen)', nhd. kleiben `kleben, kleistern'; ags. clǣfre (*klaiƀriōn-), mnd. klāver, klēver `Klee'; hierher auch anord. kleif f., klif n. `steile Anhöhe', ags. clif n., mnd. klif `Klippe', ahd. klep (-b-) `Vorgebirge', mndl., mnd. klippe f. `Klippe' (daraus nhd. Klippe als `glatter Felsen', wie air. slīab `Berg' zu Wz. *sleib- `gleiten'); inwieweit in ags. ahd. klimban `klimmen, klettern' neben *gle-m-bh auch eine nasalierte Form von *glei-bh- unterläuft, ist unklar;

    aksl. u-glьbl'ǫ `bleibe stecken' Aor. uglъbǫ, ἐνεπάγησαν', uglebъ (e = ь) `ἐνεπάγην', ablautend (*oi) russ.-ksl. uglěbl'evati `infigere', und (*ei) serb. glîb `Kot' (Berneker 310).

    glei-d- in mir. glōed `Leim', ags. clāte f. `Klette', clīte f. `Huflattich', engl. dial.clote, clite, cleat `Klette', clite `Leim, Schlamm' (: lett. glī̀dêt `schleimig werden', vgl. Mühlenbach-Endzelin I 626, 627).

    mit m-Formans: ags. clām `klehriger Stoff, Lehm', wozu anord. Kleima `Name einer Riesin' ags. clǣman `schmieren', ahd. chleimen `leimen';

    lett. gliemezis, gliems, glieme `Schnecke, Muschel'; lit. gléimės `Schleim', glimùs `schleimig'; lett. glaĩma `Scherz, Schmeichelei', glaĩmuôt `scherzen, schmeicheln, liebkosen'(vgl. norw. dial. kleima `schmieren : liebkosen'); Mühlenbach-Endzelin I 621, 628 f.; Trautmann 92; über lit. glė̃mės s. oben S. 361;

    sl. *glěmyždžь in čech. hlemýžd' `Schnecke'.

    mit n-Formans (s. o. γλίνη usw.) russ.-ksl. glěnъ `Schleim, zähe Feuchtigkeit', glina `Ton';

    glei-t- in ags. ætclīþan `festkleben, anhangen', schwachstufig cliða, clioða m. `Wundpflaster', ags. cliðe `Klette' (`die anhaftende'), ahd. kledda, kletta, ndl. klis, klit `Klette', nhd. klettern; auch wohl mhd. kleit, nhd. Kleid, ags. clāð ds.; mhd. klīster `Kleister', nisl. klīstra `kleistern' (als *gleit-tro- hierher oder mit dem germ. Formans-stra- von der einf. Wzf. *klī-, idg. glei-); norw. kleisa `kleben; (mit der Zunge kleben =) lispelnd oder unrein reden', anord. kleiss ī māle `stotternd'.

    lit. glitùs `glatt, klebrig', glytė̃ `Nasenschleim, pl. Fischleim', lett. glîts `glatt, nett, hübsch'; lett. glīstu, glīdu, glîst `schleimig sein und werden', glīdēt `schleimig werden', gleîsts `Schwätzer'; s. Mühlenbach-Endzelin I 624, 627; vgl. oben S. 363 gr. γλιττόν;

    vielleicht in russ. (usw.) glistъ, glistá `Wurm, Regenwurm, Bandwurm' (oder zu nhd. gleiten; Berneker 304);

    mit -Formans: germ. *klaiwa-, ahd. klēo-, klē `Klee' (nach dem klebrigen Saft der Blüte?) und *klīwōn-, mnd. klīe, ahd. klīwa, klīa, nhd. Kleie f. (wenn mit idg. ī, so ablautgleich mit lett. glīwe `Schleim').

    lit. gléivės f. Pl. `Schleim', lett. glēvs `zäh wie Schleim, schlaff' (ob mit ē aus idg. *ē[i]?; über lit. glė̃mės s. oben S. 361 unter glem-), lett. glievs `schlaff' (= γλοιός), glīve `Schleim, grüner Schleim auf dem Wasser' (: ahd. klīwa, s. oben);

    sl. *glě̌vъ (: lett. gli̇vs, γλοιός) in russ. dial. glevъ m., glevá f. `Schleim der Fische', poln. gléwieć (daneben gliwieć) `verderben (vom Käse'), ablautend klr. klýva `Leberschwamm (eine Pilzart'), serb. gljiva `Schwamm, Agaricus';

References: WP. I 612 ff., WH. I 577 f., 580, 606 f., 608 f., 611 f., 617, 867 f., Trautmann 92.
Pages: 356-364
PIE database: PIE database
Number: 556
Root: gel-2 und gʷel-
English meaning: to devour
German meaning: `verschlingen'
General comments: die Form mit vermutlich nach Osthoff IF. 4, 287, Zupitza Gutt. 86 durch Kreuzung von gel- mit gʷer-.
Material: A. Sicheres gel- in: air. gelid `verzehrt, frißt, grast', gaile `Magen'; acorn. ghel, cymr. gel, bret. gélaouen `Blutegel', air. gelit ds. (Partiz. f. auf -n̥tī);

    ahd. kela, ags. ceole `Kehle, Schlucht, Schiffsschnabel' (*kelōn-), ceolor, ahd. celur m. `Schlund'; aisl. kjǫlr m. (*kelu-) `Schiffskiel', mnd. kel, kil, engl. keel ds.; mit g-Erweiterung ahd. kelah, -uh `Halsgeschwulst', anord. kjalki m. `Kinnbacken, Kiefer (auch Handschlitten)'; tiefstufig dän. kulk `Schlund, Kehle', mnd. kolk, kulk, afries. kolk m. `Wasserloch' (nhd. Kolk), ags. cylcan, nhd. mdartl. kölken, kolksen `aufstoßen, speien', wie lett. gulgâtiês `rülpsen, sich erbrechen' (Mühlenbach-Endzelin I 678), womit slovak. glg `Schluck, Zug' vielleicht zusammenhängt (schallnachahmend?).

    Vgl. mit anderer Erweiterung schwed. dial. kulp `Schluck', norw. kulp `Wasserloch', ndd.kolpen, külpsen `aufstoßen'.

    B. Sicheres gʷel- nur im Gr.: δέλεαρ, -ατος `Köder' (*δέλε-αρ); daneben δει̃λαρ (Callim.) aus *δέλ-αρ von der einsilbigen Basis, und äol. βλη̃ρ aus *βλη-αρ von der schweren Wzf. *gʷ(e)lē-; δέλε-τρον `Köder', δέλος n. ds.; βλωμός `Bissen, Brot' (*gʷlō-); κα-βλέ-ει, κατα-βλέ-θει καταπίνει Hes. von der Wzf. *gʷ(e)le-, ebenso βλέορον (recte βλέθρον?) βάθος, δεσμωτήριον Hes. (`βάραθρον', Fick BB. 29, 196), βλέ-τυες αἱ βδέλλαι Hes.; vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 519;

    im Guttural zweideutig: lat. gula (*gʷelā?) f. `Schlund, Speiseröhre', vgl. im Vokal arm. klanem, Aor. 3. Sg. ekul `verschlingen', wobei -u- immerhin eine Nachwirkung des Labiovelars sein könnte; auf *gʷl̥-tó-s beruht *glut-ós, das vorausgesetzt wird von aksl. *glъtati (russ. gɫotátь) `schlucken', *glъtъ `Schlund', russ. gɫot, gɫotók `Schluck, Mundvoll', čech. hlt; vgl. auch lat. *gluō, die Grundlage von ingluviēs `Kehle, Gefräßigkeit', glūtus `Schlund', glūtiō `verschlucke, verschlinge', glūt/t/ō, -ōnis `Schlemmer'.

References: WP. I 621, WH. I 612 f., 625 f., Trautmann 93.
Pages: 365
PIE database: PIE database
Number: 557
Root: gel(ǝ)-3
English meaning: cold
German meaning: `kalt, frieren'
Material: Lat. gelū (auch gelus, -ūs und gelum, -ī) `Kälte, Frost', gelidus `kalt', gelō, -āre `gefrieren'; osk. γελαν `πάχνην' (Steph. Byz.);

    gr. γελανδρόν ψυχρόν Hes. ist vielleicht falsch überliefert (WH. I 867); das gallorom. *gelandron `Frost' (Hubschmied VRom. 3, 130) ist besser mit Bertoldi (ZrPh. 56, 187) und Wartburg (s. v. *gelandron) durch Einfluß von lat. gelū auf gallorom. *calandron ds. (mit mediterr. Endung) zu erklären, zu air. caile `(weißer) Fleck'; wieder anders Specht Dekl. 130; über gallorom.*gelabria `Frost' s. Wartburg s. v. *calabra und gelabria; Hubschmid Praeromanica 18 ff.

    über lat. glacies s. unten;

    anord. kala, kōl `kalt sein, frieren' (unpers. m. Akk. mik kelr), ags. calan ds. (hine oderhim cælþ `ihn friert') mit a durch Umbildung eines Kaus. *kaljan = *golei̯ō `kalt machen', woher auch die impers. Konstruktion mit Akk.; ags. ciele m. (nengl. chill) aus *kali `Kälte'; als Partiz.dazu got. kalds, ahd. (usw.) kalt, nhd. kalt (dazu anord. kelda aus *kaltiōn- `Quelle', finn. Lw. kaltio; mit Ablaut, auf Grund der älteren Form *kul-da- des Partiz., anord. kuldi m. = mnd.külde f. `Kälte'); dehnstufig ags. cōl, ahd. kuoli, nhd. kühl, wovon ags. cēlan, ahd. kuolen, nhd. kühlen, anord. kø̄la ds., schwachstufig anord. kul (kol) n. `kühle Brise', kylr m. `Kälte';

    mit gebrochener Redupl. idg. *gla-g- (die Basis scheint also *gelǝ- gewesen zu sein), anord. klaki m. `gefrorene Erdrinde', womit lat. glacies `Eis' unter der Annahme zu verbinden ist, daß *glagiēs nach aciēs (und anderen Worten auf -aciēs) umgestaltet wurde;

    hierher auch schweiz. challen `erstarren (von Fett)', ags. cealer, calwer m. `dicke Milch', mnd. keller ds. (`Erstarren' ist zunächst das Erkalten, z. B. von Fett); ahd. chalawa, mhd. kalwe `Schauder', wohl ursprüngl. `sich vor Schauer wie vor Kälte schütteln'; nach Machek (Slavia 16, 195) vielleicht hierher mit expressivem ch- aksl. chladъ `Kühle, Kälte' (*gol-do-).

References: WP. I 622, WH. I 585 f., 603, 867 f.
Pages: 366
PIE database: PIE database
Number: 558
Root: ĝel-, ĝelǝ-, ĝlē-, (auch *gelēi- :) ĝ(e)lǝi-
English meaning: light, to shine; to be joyful
German meaning: `hell, heiter glänzen' und `heiter sein, lächeln, lachen'
Material: Arm. caɫr, Gen. caɫu `Gelächter' (wohl mit u aus ō = gr *γαλώς, wofür γέλως), cicaɫim `lache', vielleicht (nach Petersson KZ. 47, 289) auch caɫik (Gen. caɫkan) `Blume';

    gr. γελάω, ἐγέλα(σ)σα `lachen', γελαστός `lächerlich', dor. (Pind.) γελᾱνής `lachend, fröhlich' (*γελασ-νής auf Grund von *γέλας, n. zu m. γέλως, ursprüngl. s-Stamm wie κρέας, idg. *ĝele-s, äol. zu γέλος n. umgebildet), γέλως, -ωτος, Akk. γέλω m. `Gelächter' (wohl nach γελάω umgefärbtes *γαλώς = arm. caɫr ds.); γελει̃ν λάμπειν, ἀνθει̃ν Hes.; mit Reduktionsstufe der 1. Silbe Γαλα-τεία Nereidenname (?), γαληνός `heiter, ruhig' (*γαλασνός), γαλήνη (äol. hochstufig γέλᾱνα) `Heiterkeit, Meeresstille';

    mit Schwundstufe der 1. Silbe γλη̃-νος n. Prachtstück', γλήνη `Augenstern'.

    ĝlǝi- in γλαινοί τὰ λαμπρύσματα Hes., zunächst zu ahd. kleini `glänzend, zierlich, fein' (nhd. klein, in älterer Bed. noch in Kleinod und schweiz. chlein und chlīn, mit unerklärtem ī), ags. clǣne `rein', engl. clean;

    mit Formans -u̯o-: ἀγλα[]ός `hell herrlich' (*ἀγα-γλαός?), ἀγλαΐα `Glanz Pracht' (hierher auch ἀγάλλω `verherrliche schmücke, Med. sich zieren, freuen', mit ἀ- == `ἐν'? Ein anderer Versuch bei Boisacq 5);

    über ags. clǣnе `rein', ahd. kleini `glänzend' s. oben;

    die keltischen und baltoslav. Farbadjektiva air. gel `leuchtend, weiß', glan `rein', lit.gel̃tas `gelb, blond' usw. möchte ich wegen der germ. Parallelen lieber zur Farbwurzel ĝhel-stellen (s. dort); nur wenn galbus echt lat. wäre, müßte es samt lit. gul̃bis usw. hierher gestellt werden.

References: WP. I 622 ff., 628, WH. I 578 f., Schwyzer Gr. Gr. I 682, Specht Dekl. 123, 144.
Pages: 366-367
PIE database: PIE database
Number: 559
Root: gelebh-
English meaning: to plane, flay
German meaning: `schaben, schabend aushöhlen, hobeln' ('geglättete Stange, Balken')
Material: Gr. γλάφω `höhle aus, schnitze aus', γλάφυ n. `Höhle, Grotte', γλαφυρός `hohl';

    slav. *globiti in poln. wy-gɫobić (*globh-), imperfektiv -gɫabiać `aushöhlen', sloven. glǫ́b-am (-ljem), -ati `aushöhlen; auswetzen; nagen', bulg. glob m. `Augenhöhle'; russ. globà `Querbalken, lange Stange', Iterativ serb. glȁb-âm, -ati (*gḷbh-) `nagen'; hierher vielleicht nach Machek (Slavia 16, 199 f.) als nasalierte Form abg. glǫbokъ `tief' und mit expressivem ch- abg. chlębь f. `Tiefe, Abgrund'.

    Neben diesen an sich auf idg. *glā̆̆bh- oder auf idg. *globh- : gl̥bh- zurückführbaren Worten steht ein damit unter *gelebh-, gelobh- vereinbares *gelbh-, *golbh- in aksl. žlěbъ, russ. žolob usw. `Krippe, Rinne', russ. želobítь, sloven. žlę̇biti `auskehlen',

    und gallorom. gulbia f. `Hohlmeißel', air. gulban (*gulbīno-) `Stachel, Schnabel', abret. golbina `rostratam', acymr. gilb `foratorium', gilbin `acumine', ncymr. gylf, -in, -ant `Schnabel', acorn. geluin `rostrum' (idg. *golbh-).

References: WP. I 630, WH. I 625, Trautmann 90.
See also: Vgl. jedoch auch unten gleubh-.
Pages: 367
PIE database: PIE database
Number: 560
Root: geli-, glī-
English meaning: mouse
German meaning: `Maus u. dgl.'
Material: Ai. girí-, girikā f. `Maus' (Lex.);

    gr. γαλέη (*gelei̯-ā, ursprüngl. `die mausartige'?) `Wiesel, Marder', woraus entlehnt lat. galea ursprüngl. `*Haube aus Wieselfell', dann `Lederhelm; Haube auf dem Kopf afrikanischer Hühner' (auch galērus `Pelzkappe, Perücke' ist einem unbelegten gr. *γαληρός entlehnt); zu γαλέη auch γαλιάγκων (γαλι- = ai. giri-), ferner γαληόψις, γαλεόβδολον `Taubnessel', eigentlich `Wieselauge', wohl auch γάλιον ds.;

    lat. glīs, glīris `Haselmaus, Bilchmaus, Siebenschläfer' (diese Flexion vermutlich nach mūs, mūris); rom. auch *glēre, vgl. frz. loir neben liron.

References: WP. I 630, WH. I 579, 607, anders EM 409.
Pages: 367
PIE database: PIE database
Number: 561
Root: ĝ(e)lōu̯-
English meaning: sister-in-law
German meaning: `Schwester des Gatten'
Material: Gr. *γάλωος in hom. Dat. Sg. und Nom. Pl. γαλόῳ, Gen. Pl. γαλόων, att. γάλως, Gen. γάλω `Mannes Schwester';

    lat. glōs, glōris `Mannes Schwester, Frau des Bruders' (*ĝlō[u]s);

    spätksl. zъlъva, ačech. zelva, serb. zȁova, russ. zoɫóvka `Mannes Schwester';

    vielleicht auch arm. tal `Mannes Schwester' (für *cal nach taigr `Mannes Bruder').

    Daß phryg. γέλαρος ἀδελφου̃ γυνή Hes., auch γάλλαρος, hierher gehört, ist höchst fraglich; ob für *γελαος verschrieben?

    Nach Jokl EbertsRL. X 142b wäre der nichtpalatale Guttural durch Einfluß des ɫ bedingt, worauf auch poln. żeɫw, żoɫwica (*geluu̯ā) neben zeɫw, zoɫwica (*ĝeluu̯ā) `Schwester des Mannes' hinweisen sollen; vgl. jedoch das unter ĝhel- über bslav. gel- `gelb' Ausgeführte.

    Ein gr. kons. St. *γάλω[]-ς hat Übertritt (nur der Kasus obliqui) in die o-Dekl. erfahren; im Slav. liegt ein alter ū-Stamm zьly, Gen. zъlъve, vor, der mit lat. glōs verglichen werden könnte.

References: WP. I 631, WH. I 610, Schwyzer Gr. Gr. 480.
Pages: 367-368
PIE database: PIE database
Number: 562
Root: gem-
English meaning: to grab, grip; be full
German meaning: `(mit beiden Händen) greifen, fassen (Fessel), zusammendrücken, -pressen (Klumpen, Kloß); hineinstopfen, vollpacken (Ladung, Gepäck)', intr. `vollgepackt, voll sein, vereinzelt auch von seelischer Gedrücktheit'
General comments: Ausführlich Persson Beitr. 78 ff., 933 m. Lit.
Material: Arm. čim, čem `Zaum', čmlem `drücke zusammen';

    gr. Aor. γέντο `faßte' (*γεμ-το), ὕγ-γεμος συλλαβή. Σαλαμίνιοι Hes., ἀπό-γεμε ἄφελκε. Κύπριοι Hes., ὄ-γμος `Schwade, Garbe' (s. auch u. aĝ- `treiben'), redupl. vermutlich γάγγαμον, γαγγάμη `Fischernetz'; γέμω `bin angefüllt, vollgepackt', γεμίζω `fülle, packe voll, belade, befrachte', γέμος `die den Leib füllenden Fleischteile', γόμος m. `Schiffsladung, Fracht, Last' (γόμος ζωμός Hes., etwa ein Brei zum Stopfen, Mästen?);

    umbr. gomia, kumiaf `gravidās' (daraus lat. gumia, -ae m. f. `Schlemmer, Fresser', eigentlich `Dickwanst'), wohl auch gemō, -ere `seufzen, stöhnen' als `seelisch gedrückt sein, das Herz voll haben' (= γέμω `bin voll');

    mir. gemel, cymr. gefyn `Fessel';

    ags. cumbol n. `Wunde, Geschwulst', norw. kumla `Klumpen; kneten, zusammenpressen', anord. kumla `quetschen'; s-Erweiterung norw. kams `Kloß', kamsa `kneten, rühren', kumsa `Gemisch';

    unsicher, ob dazu mit Labialerweiterung (da nur germanisch) ags. cimb, cimbe `Verbindung, Fuge', schwed. dial. kimb(e) `Faßdaube', anord. kim-bull `Bündel', mnd. kimmel `Knebel', kimme (mm aus mb) `Zarge, Einfassung', usw. Vgl. auch genebh- S. 378 f.;

    lett. gùmstu, gùmt `greifen; überfallen', reflex. `sich biegen'; lit. gùmulas, gumulỹs, gùmuras (daneben gùb-) `Klumpen, Kugel, Knäuel', o-stufig gãmalas (daneben gãb-) `Schneeballen, Stück Brot, Fleisch'; Entlehnung aus dem Poln. ist für lit. gumulis, gumulė `Bock, Kuh ohne Hörner - eigentlich mit Klumpen statt Нörner -, auch Henne ohne Schwanz' wegen poln. gomoɫy `hornlos', čech. homolý ds. möglich;

    aksl. žьmǫ, žęti `σφίγγειν, comprimere', žętelъ `κλοιός, collare', klr. žmeňa `Handvoll'; russ.-ksl. gomola `Mus, Klumpen', serb. gòmolja `Käseklumpen', sloven. gomòt, Gen. -óta `Gewühl in einem Haufen, Wirrwarr', čech. hmota (*gъmota), alt auch homota `Materie, Stoff'.

References: WP. I 572 ff., 585, WH. 588 f.
Pages: 368-369
PIE database: PIE database
Number: 563
Root: ĝembh-, ĝm̥bh-
English meaning: to bite; tooth
German meaning: `beißen, zerbeißen'
Derivatives: ĝombho-s `Zahn'
Material: Ai. jámbhatē, tiefstufig jábhatē `schnappt', Kaus.-Iter. jambháyati `zermalmt', av. hǝm- zǝmbayati ds.; arm. vielleicht camem `kaue', cameli `Kinnlade, Wange, Mund'; alb. dhëmp `es schmerzt mich', lit. žembiù `zerschneide', aksl. zębǫ, zębsti `zerreißen';

    ai. jámbha- m. `Zahn, Pl. Gebiß' (jambhya- `Schneide- oder Backenzahn'), gr. γόμφος `Zahn', auch `Pflock, Nagel'; γομφίος scil. ὀδούς `Schneidezahn', alb. dhëmb, geg. dâm `Zahn', aksl. zǫbъ `Zahn', lett. zùobs `Zahn', lit. žam̃bas `scharfe Kante'; žam̃bis `Holzpflug';

    ahd. kamb, ags. comb `Kamm' (`gezähnt'), anord. kambr `Kamm, gezackter Rand (: lit. žam̃bas), gezackter Bergrücken', nhd. `Bergkamm' (aber über ndd. kimme s. oben unter gem-), ags. cemban, ahd. kemben `kämmen', schweiz. chambe `Kamm bei Hähnen'; dazu bair. sich kampeln `(sich in die Haare geraten =) raufen, zanken', mit expressivem p;

    toch. A kam, В keme `Zahn'.

    Unter einer Bedeutungsvermittlung `Zahn' - `wie ein kleiner Zabn vorstehender Pflanzentrieb' reiht man die Sippe von lit. žémbu, žémbėti `keimen', aksl. pro-zębati, pro-zębnǫti ds., lat. gemma (*gembhnā) `Auge oder Knospe am Weinstock oder an Bäumen; Edelstein', ahd. champ `racemus', nhd. Kamm (`gezähntes Gerät'); der lit. Stoßton ist durch eine dehnstufige Präsensbildung wiesérgmi, gélbmi, gélbu erklärbar.

   

References: WP. I 575 f., WH. I 588, Trautmann 369, Specht Dekl. 86 f.
See also: S. auch unter ĝep(h)-, ĝebh-.
Pages: 369
PIE database: PIE database
Number: 564
Root: ĝem(e)-
English meaning: to marry
German meaning: `heiraten', auch in Bezeichnungen für Verwandte, bes. angeheiratete Verwandte.
Material: Ai. jārá-ḥ `Freier, Buhle' (*ĝm̥̄-ró-s?); ai. jā́mātar-, av. zāmātar- `Tochtermann', nach den anderen Verwandtschaftsnamen auf -tar- geschaffene Erweiterung, mit ā der zweiten Silbe nach mātar-; zugrunde liegt kürzeres *jāma-, vgl. av. zāmaoya- `Bruder des Schwiegersohnes', auch ai. jāmí- `verschwistert, blutsverwandt', fem. nachved. `weibliche Verwandte, bes. Schwiegertochter', ved. ví-jāmi-ḥ) `verschwägert', jāmā `Schwiegertochter';

    gr γαμέω `heirate' (Akt. vom Mann, Med. von der Frau), ἔγημα (dor. ἔγᾱμα), γεγάμη-μαι; γαμέτης `Gatte', γαμετή, γαμέτις, -ιδος `Gattin', γαμήλιος `hochzeitlich', γάμος m. `Hochzeit'; γαμβρός (*ĝem-ro-) `Schwiegersohn';

    lat. gener-, ī ds. (für *gemer nach genus, gēns).

References: WP. I 574 f., WH. I 590 f.
Pages: 369-370
PIE database: PIE database
Number: 646
Root: ghel-tō (germ.) und ghel-dhō (slav.)
English meaning: to cost, pay
German meaning: `gelte, zahle'?
Material: Got. fra-gildan `vergelten, erstatten', us-gildan `vergelten', aisl. gjalda `bezahlen, entrichten, vergelten, wert sein', ags. gieldan, ahd. geltan `bezahlen, vergelten, dienen, opfern' (urgerm. *ʒelðṓ), aschwed. gjalla ds. (*ʒélþō); got. gild n. `Steuer, Zins', aisl. gjald `Bezahlung, Lohn, Strafe', ags. gield `Bezahlung, Abgabe, Opfer, Bruderschaft', aisl. gildi `Mitgliedschaft', ags. gilde n. ds., gilda m. `Gildenbruder' (daraus mir. gilda `Knappe'), mnd. gilde, daraus nhd. Gilde; ahd. gelt `Bezahlung, Vergeltung, Opfer usw.', nhd. Geld; got. gilstr n. `Steuer', ahd. gelstar (*geld-tra-) `Opfer, Steuer'; aus ndd. gellen =gelten stammt lit. geliúoti `gelten';

    aksl. žlědǫ žlěsti (žladǫ žlasti) `vergelten, zahlen, büßen' wäre, wenn urverwandt, ein d(h)o-Präsens neben dem germ. -to-Präsens.

References: WP. I 632, Trautmann 82 f.
Pages: 436
PIE database: PIE database
Number: 647
Root: ghelunā
English meaning: pine-tree
German meaning: `Kiefer'
Material: Arm. jeɫun `Gaumen, Plafond';

    gr. χελύ̄νη `Lippe, Kinnlade', dazu vielleicht auch χει̃λος `Lippe', äol. χέλλος, wenn aus *χελος (Solmsen KZ. 29, 352);

    aisl. giǫlnar `Kiefer', schwed. gäl `Kieme, Kiefer', dän. gjælle ds.

References: WP. I 632.
Pages: 436
PIE database: PIE database
Number: 648
Root: ghen-
English meaning: to crack open, grind, scratch
German meaning: `zernagen, zerreiben, kratzen', auch `Kleines, Bißchen'
Material: Nur in den Erweiterungen ghnēgh- : ghnǝgh-, ghnǝd(h)-, ghnei-, ghneu-.

    Gutturalerweiterung ghnēgh-:

    Av. aiwi-ɣnixta- `angenagt, angefressen'; anord. gnaga `nagen', ags. gnagan, ginagan (mit anaptyktischem Vokal), spät nagan ds. - Daneben mit idg. g im Anlaut andfränk. cnagan, ndl. knagen ds.;

    lett. gńẽga `einer, der mit langen Zähnen ißt' (die Mouillierung nach Endzelin Lett. Gr. 136 f. charakteristisch für verächtliche Ausdrücke). Vgl. auch Mühlenbach-Endzelin Lett.-D. Wb. I 634.

    Dentalerweiterung ghnǝd(h)-:

    mit intensiver Konsonantendehnung ags. gnætt m. `Mücke', engl. gnat `Mücke', ndd. gnatte `kleine Mücke', dän. dial. gnat `kleines Stück', mhd. gnaz, -tzes `Schorf, Knauserei', nhd. Gnatz, Gnätze `Schorf, Hautausschlag'; aisl. gnǫtra `klappern, rasseln (vom Gebein)', engl. dial. to gnatter, schwed. gnat `Genörgel, Gezänk', gnatig `nörgelig, immer mürrisch', nhd. gnatzig `übellaunisch' (vgl. kratzig in derselben Bedeutung).

    Weiter mit dd: an. gnaddr `Junges von Tieren oder Menschen', aisl. gnadda `murren, mit übellaunischen Worten quälen', norw. dial. gnaddra, `brummen, knurren', ndd. gnadderig `übellaunisch, verdrießlich'.

    Persson Beitr. 95 f., 811.

    i-Erweiterungen ghnei-, ghneid(h)-:

    Gr. χνίει ψακάζει, θρύττει (l. θρύπτει), χνιαρωτέρα χνοω[δεσ]τέρα Hes.;

    ags. gnīdan `reiben, zerreiben', ahd. gnītan, mnd. gnīden, woraus wahrscheinlich aschwed. gnīdha, schwed. gnida, dän. gnide entlehnt ist; vgl. auch (ebenfalls entlehnt?) das selteneaisl. gniða ds.; aisl. gnīsta tönnum `mit den Zähnen klappern', mhd. gnīst `Grund', tirol. Gneist `kleingeschnittenes oder geschabtes Zeug'; norw. dial. gnita `kleines abgesprungenes Stück', mnd. gnitte `kleine Mücke', ostfries. gnid, gnit `allerlei, kleines Zeug; eine Art kleiner Mücken', nhd. Gnitze `kleine Mücke';

    lett. gnīde `scharfe, schäbige, schmutzige Haut'; aksl. gnijǫ, gniti `faulen', russ. gnitь, bulg. gnija, skr. gnjìti und gnjíliti, čech. hníti, poln. gnić ds.; aksl. gnilъ `faul', russ. gnil, skr. gnjìo, čech. hnilý, poln. gniɫy ds., aksl. gnojь `Dünger', russ. gnoj `Eiter', skr. gnôj `ds.', čech. hnûj `Mist, Danger', poln. gnój ds.

    Hierzu ghnī̆dā `Niß, Lausei':

    Aisl., norw. dial. gnit f., aschwed. gnether, schwed. gnet, dän. gnid; lett. gnīda `Niß, Lausei, habsüchtiger, geiziger Mensch' (Mühlenbach-Endzelin I 633), lit. glìnda (aus *gnìnda dissimiliert?); russ. gnída, sloven. gnjìda, čech. hnída, poln. gnida; über lat. lēns, -dis f. ds.vgl. WH. I 783f. und Specht Dekl. 44.

    u-Erweiterungen ghnē̆u-, ghneudh-, ghneus-:

    Gr. χναύω `schabe, kratze, nage ab', χναυ̃μα `Leckerbissen', χναυρός `leckerhaft', χνόος, χνου̃ς `das, was abgekratzt werden kann, Staub, Schaum, Flaum';

    aisl. g-nūa `reiben' (auch gnȳia `lärmen, dröhnen', gnȳr `Lärm'?), aisl. gnauð `Geräusch, Rasseln', gnyðr `Nörgeln, Knurren', ags. gnēaþ `geizig, knickerig', mnd. gnauwen `knurren';

    lit. gniū̃sai `Geschmeiß, Ungeziefer', aksl. gnusьnъ `ekelhaft', gnǫšati, gnušati sę `sich ekeln', russ. gnus `Geschmeiß, Ungeziefer', skr. gnûs `Ekel, Schmutz', čech. hnus `Ekel, Schmutz', hnusný `ekelhaft', poln. gnuśny `träge, faul'.

References: WP. I 584 f., WH. I 783, Trautmann 93.
Pages: 436-437
PIE database: PIE database
pokorny-material,pokorny-pages,pokorny-pages,pokorny-material,pokorny-pages,pokorny-pages,pokorny-pages,pokorny-pages,pokorny-material,pokorny-pages,pokorny-material,pokorny-pages,pokorny-pages,pokorny-pages,pokorny-pages,pokorny-pages,pokorny-pages,pokorny-pages,pokorny-pages,pokorny-ref,pokorny-pages,pokorny-pages,pokorny-pages,pokorny-pages,pokorny-material,pokorny-pages,
Total of 40 records 2 pages

Pages: 1 2
Forward: 1

Search within this database
Select another database

Total pages generatedPages generated by this script
154043214194731
Help
StarLing database serverPowered byCGI scripts
Copyright 1998-2003 by S. StarostinCopyright 1998-2003 by G. Bronnikov
Copyright 2005-2014 by Phil Krylov